Sie bloggen auf dem Elektrische Garten über München – mit aussagekräftigem Namen, aber noch immer im Schatten der Maske und im Spiel mit der Anonymität: August und Tina. Ihr Tumblr-Blog gilt als der nächste Münchner Blog-Hype.
Ein Gespräch mit August über den Vorteil einer Maske und Münchner Partygewohnheiten.
August – du versteckst deine wahre Identität hinter einer Maske – da wird viel gemunkelt unter denen die den E-Garten verfolgen, wer hinter der Maske steckt – auch für Zeitungsinterviews verraten du und Tina eure echten Namen nicht. Warum?
Wir finden es cool unbeobachtet zu sein. Das heißt, du gehst beispielsweise in denselben Club wie wir, weißt aber nicht wer die Fotos gemacht hat, die du später auf der Seite siehst. Mysteriös, mysteriös… Außerdem: Wir freuen uns, dass der Blog gut ankommt. Aber wir wollen nicht so tun, als hätten wir in Sachen München die Wahrheit gepachtet. Wir sehen uns eher als Kuratoren und den Blog als Galerie. Da hängen wir halt nur die Bilder an die Wand, die das ausdrücken, was wir in der Stadt sehen.
Der Elektrische Garten präsentiert uns Münchner Kindl Ghetto-Schmankerl aus unserer Lieblingsstadt. Es gibt zum Beispiel eine Rubrik „PEOPLE THAT SHOULD BE FAMOUS„. Wo treibt ihr all diese spannenden Menschen auf?
Also, ehrlich gesagt Facebook.
Von alle den Münchner Momenten die ihr bisher festgehalten habt – welcher ist euer Liebster?
Definitiv die Bilder von dem kleinen Mädchen an der Isar von der Fotografin Lemonia Lange. Da ist alles drin: Sommer in München, Unbeschwertheit, Liebe und sogar… Augustiner! Die wärn echt reif für ein Poster.
Ihr seit ja gewissermaßen Münchner Szene-Spezialisten. Was macht München im kalten Winter lebens- und liebenswert?
Das kann man nicht pauschalisieren. Aber wenn du immer nur in dieselben zwei Clubs gehst, dann stumpfst du ab. Wir waren neulich zum Beispiel auf einer After-Work-Party im 8-Seasons. Es war furchtbar. Die Musik war schlimm, die Drinks sauteuer und die Leute strange aber irgendwie wars trotzdem lustig weils mal was komplett anderes war. In München existieren end viele Szenen, Nischen und Gesellschaftsschichten nebeneinander. Brich aus deiner gemütlichen Partygewohnheit aus und entdeck deine eigene Stadt. Man kommt sich dann echt vor wie son Marco Polo.
Weißwürste oder Leberkas?
Livercheese feat. Sweet Mustard – Hunga (Whiteworst & Pretzel Remix)
______________
Zum Blog „Der Elektrische Garten“