Wir haben einen Grund zu feiern. 2015 war für uns ein Jahr, in dem viel passiert ist. Anfang des Jahres haben wir das Blog gerelauncht. Wir sind mit unserer Performance über Netznarzissmus auf dem Panama Plus aufgetreten, wir hatten unsere erste Lesung in Berlin, im SuperPaper lest ihr seit August unsere Kolumne „Künstlerselfie“ und ich bin im Oktober in die Blogfabrik eingezogen. Franziska, Naomi, Markus und Stefanie sind als neue Autoren dazugestoßen – und trotz der Distanzen zwischen Shanghai, Karlsruhe, Kalbe, Jordanien, Hamburg, Venedig, München, Berlin, Wien, London und Leipzig haben wir als Team immer wieder zusammengefunden.
Im kleinen Kreis findet deshalb am 26. November ein Brunch in der Blogfabrik in Berlin statt, um mit Freunden das Jahr zu resümieren (und eine weitere Neuigkeit zu feiern). Druckfrisch gibt es auch die vierte Ausgabe unseres Zines mit dem Titel „Gebilde höchster Unpersönlichkeit“ mit Fotos von Klara Michel, gelayoutet von Niklas Klein.

Erste Vorschau vom neuen Zine
Da das Event im familiären Rahmen bleiben soll, ist der Einlass nur mit Einladung möglich. Wenn ihr allerdings am 26. November in Berlin seid und von 10.30 bis 13.30 vorbei schauen möchtet, hinterlasst uns bis 24. November 2015 einen Kommentar. Zwei Plätze halten wir für euch reserviert. Wer ein Zine möchte, darf uns ebenfalls kontaktieren.
Eindrücke aus 2015:

Autorin Fräulein Franzi auf dem Blogrelaunch

Natalie, Vroni und Line zu Gast bei M94.5

Natalie, Vroni und Line auf dem Panama Plus

Vroni im Interview mit Lene Vollhardt

Felix, Naomi und Natalie in Festivallaune
Vroni, Line und Sonja in München unterwegs

Markus und Natalie auf dem Sacred Ground Festival

Eine ganz normale Skype-Konferenz

Line in China

Natalie, Stefie und Bartolomeo-Romeo (klein und grün) in Hamburg

Natalie, Vroni und Line auf der Art Week

Line auf der Kneipenlesung im Berliner Gift

Natalie und Naomi on Tour

Autorin Elmira auf der Vernisage im MICT

Natalie mit der Vorschau des vierten Zines